
Seit dem 14. September 2019 gelten die neuen Regeln der PSD2. Diese Richtlinie stärkt den Verbraucherschutz und bringt enorme Verbesserungen für den Kunden. Stichwort „Starke Kundenauthentifizierung“. Das bedeutet für Sie:
Mehr Sicherheit bei Online-Zahlungen
Mehr Sicherheit beim Online-Banking
Mehr Sicherheit beim Datenaustausch mit Drittanbietern (MultiBanking)
Starke Kundenauthentifizierung – bei Barclaycard über mTAN
Starke Kundenauthentifizierung bedeutet, dass der Kunde seine Identität bestätigt, um Betrug und Missbrauch vorzubeugen. Barclaycard fragt diese Bestätigung hauptsächlich über das mTAN-Verfahren ab und sendet Ihnen mTANs per SMS kostenfrei zu. Daher ist es wichtig, dass Ihre bei uns hinterlegte Mobilnummer immer aktuell ist. Wie Sie diese ändern können, erfahren Sie hier.

Was sich für Sie ändert
Anmeldung im Online-Banking
Zu Ihrer Sicherheit werden Sie in regelmäßigen Abständen um die Eingabe einer mTAN gebeten, wenn Sie sich im Online-Banking anmelden.
Informationen über ältere Umsätze
Wenn Sie Transaktionen prüfen wollen, die älter als 90 Tage sind, werden Sie immer gebeten, eine mTAN einzugeben.
Zahlungen im Internet
Zukünftig werden Sie häufiger als bisher gebeten, eine mTAN einzugeben. Zum Beispiel beim Online-Shoppen.

Was sich nicht für Sie ändert
Freischaltung der App
Wie gewohnt nutzen Sie Ihre Online-Banking Benutzernamen und Passwort sowie eine mTAN, welche wir Ihnen kostenfrei per SMS zusenden, damit Sie die App für Ihr Smartphone freischalten können.
Anmeldung in der App
Für die Anmeldung genügt Ihr Online-Banking Passwort. Die Eingabe einer mTAN ist nicht erforderlich. Alternativ können Sie sich unter anderem auch auf Ihrem Smartphone einfach per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung anmelden.
Datenaktualisierung im Online-Banking und in der App
Wie gewohnt werden Sie zu Ihrer Sicherheit immer um die Eingabe einer mTAN gebeten, wenn Sie Ihre persönlichen Daten ändern möchten.
Überweisungen und Lastschriften im Online-Banking und in der App
Wir senden Ihnen pro Transaktion eine mTAN kostenfrei per SMS zu.
Ihre neuen Möglichkeiten
Datenaustausch mit Drittanbietern
Die PSD2 regelt den Datenaustausch zwischen einzelnen Drittanbietern (u.a. Kreditinstituten). Die Richtlinie sorgt für eine rechtliche Grundlage und garantiert, dass alle Drittanbieter höchste Sicherheitsstandards einhalten.
MultiBanking
Die PSD2 ermöglicht Ihnen, im Online-Banking Ihrer Hausbank direkt auf Ihr Barclaycard Konto zuzugreifen. Sie können also mehrere (= multi) Konten auf einmal verwalten. Wichtig: Wir geben Ihre Kontodaten ausschließlich mit Ihrer Zustimmung weiter. Diese Zustimmung erfolgt über das mTAN-Verfahren.
Häufig gestellte Fragen?
Für Softwareentwickler
Barclaycard hat eine PSD2-Schnittstelle entwickelt. Die technischen Details dieser PSD2-Schnittstelle finden Sie auf Barclays API Exchange.
Open Banking: Datenaustausch und Zahlungen mit anderen Anbietern
Aufgrund der PSD2 sind wir verpflichtet, dass Sie Ihre Barclaycard Daten über unsere PSD2/API-Schnittstelle mit Service-Anbietern teilen können. Wie gut unser Service ist, erfahren Sie hier.